Kennzahlen der Inlandbanken
Die Inlandbanken sind in sämtlichen Kantonen der Schweiz präsent. Sie stellen die Versorgung der Bevölkerung und der lokalen Wirtschaft mit Krediten und Hypotheken sicher und sind mit 32’753 Vollzeitstellen und 2’253 Lehrstellen wichtige Arbeitgeber. Zudem leisten die Inlandbanken einen wichtigen finanziellen Beitrag an die öffentliche Hand in Form von Steuern, Dividende, Entschädigung des Dotationskapitals und Gewinnablieferung.
Mit 1’704 Geschäftsstellen verfügen die Inlandbanken über ein dichtes Bankenfilialnetz und gewährleisten mit 4’372 Bancomaten die Bargeldversorgung der Kundinnen und Kunden landesweit bis in die peripheren Gegenden. Die Kantonalbanken, die Migros Bank, die Raiffeisenbanken und die Regionalbanken betreuen zudem zusammen mehr als die Hälfte aller Kundeneinlagen im Inland, was das grosse Vertrauen der Bevölkerung in die Inlandbanken widerspiegelt.
Nachfolgend finden Sie über das jeweilige Wappen Informationsgrafiken der Inlandbanken auf nationaler und kantonaler Ebene.